Mut zur Zukunft
In seinem neuen Buch „Mut zur Zukunft“ erzählt Prof. Dr. h.c. Ernst-Andreas Ziegler die von Widerständen geprägte Erfolgsgeschichte der Wuppertaler Junior Uni. Und er gibt Anregungen für Akteure, die sich für das Gemeinwohl engagieren wollen.
Ein autobiographisches Essay
In seinem Vorwort fasst Dr. h.c. Peter Vaupel, der Vorsitzende des Junior-Uni-Fördervereins, das Motto zusammen: „Nicht Reden, sondern Machen, selbst wenn das anfangs noch so ausweglos erscheinen mag.“
Herausgegeben wurde das 147 Seiten starke Buch vom Verein der Freunde und Förderer der Junior Uni im Verlag wppt:kommunikation. Die Finanzierung der Publikation ermöglichten die Jackstädt-Stiftung, die E/D/E-Stiftung, die Firma Knipex und der Förderverein der Junior Uni.
Das Buch „Mut zur Zukunft“ kann in der Wuppertaler Buchhandlundlung Laurenz & Luise bestellt oder vor Ort gekauft werden. Alternativ ist auch eine Bestellung über den Verlag möglich.